- OVO-Kalender 2023: Oerlikon von obenIm Kalender 2023 des Ortsgeschichtlichen Vereins wird Oerlikon aus der Luft betrachtet. Vierzehn Luftbilder dokumentieren die Kennzeichen Oerlikons: das Industriegebiet, das Zentrum beim Markplatz, die Offene Rennbahn. Die Luftbilder der Wohnquartiere machen die Veränderungen und die Verdichtung des Lebensraums in Oerlikon sichtbar.Verkaufsorte:Buchhandlung Nievergelt, Franklinstrasse 23, 8050 ZürichAtelier Hohl AG, Schaffhauserstrasse 248, 8057 ZürichAm 2. und …
- Das Ortsmuseum ist geöffnetDas Ortsmuseum an dem Baumackerstrasse 18 im alten Feuerwehrgebäude von Januar bis Juni und September bis Dezember jeden 2. Samstag im Monat von 10-12 Uhr geöffnet. Eingang hinter dem Haus, erster Stock links. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
- Herbstführungen 2022 – Vom sumpfigen Riedland zu einem Sport-, Kultur-, Messe- und WohnquartierBis ins frühe 20. Jahrhundert war das flache Gelände im Nordosten von Oerlikon Sumpfland, wo Frösche quakten. Nach den Meliorationen der 1920er Jahre und der Eingemeindung 1934 setzte rasch die Überbauung des Geländes ein. Oerlikon Ost entwickelte sich zu einem Sport-, Kultur- und Messequartier. Ferner entstanden unterschiedliche Wohnquartiere und Siedlungen.Auf dem Rundgang entdecken wir die …