Unsere Generalversammlung findet am 28. Juni 2023 um 19.00 im GZ Oerlikon statt.
Auf die üblichen Traktanden folgt der Vortrag von Kilian T. Elsasser zum Thema: „Die Elektrifizierung der Schweizer Bahnen“ und zum Abschluss ein Apéro.
Die Mitglieder, die noch persönlich angeschrieben werden, sind herzlich eingeladen!
Das Ziel des Vereins besteht darin, die Geschichte Oerlikons unter die Leute zu bringen. Um unseren Auftrag erfüllen zu können, suchen wir neue Vorstandsmitglieder. Organisieren Sie gern und/oder sind Sie geschichtskundig? Wir suchen Personen, die bei der Organisation und Durchführung von Führungen und Vorträgen, sowie bei der Gestaltung von Website und Kalender mitarbeiten möchten. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns: Peter Ritschard, p.ritschard-inauen@bluewin.ch, 079 769 67 89 oder Anita Ulrich, anita.ulrich@bluewin.ch, 044 310 23 15
Das Ortsmuseum an dem Baumackerstrasse 18 im alten Feuerwehrgebäude von Januar bis Juni und September bis Dezember jeden 2. Samstag im Monat von 10-12 Uhr geöffnet. Eingang hinter dem Haus, erster Stock links. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Flugaufnahme vom Zentrum Oerlikon nach Osten , dat. 1962, Bildarchiv ETH-Bibliothek
Bis ins frühe 20. Jahrhundert war das flache Gelände im Nordosten von Oerlikon Sumpfland, wo Frösche quakten. Nach den Meliorationen der 1920er Jahre und der Eingemeindung 1934 setzte rasch die Überbauung des Geländes ein. Oerlikon Ost entwickelte sich zu einem Sport-, Kultur- und Messequartier. Ferner entstanden unterschiedliche Wohnquartiere und Siedlungen. Auf dem Rundgang entdecken wir die bauliche Entstehung und den Wandel des Quartiers.
Ort/Zeit Samstag, 10. September 2022, 14.00 bis 15.30 Uhr Dienstag, 13. September 2022, 18.30 bis 20.00 Uhr Treffpunkt: Sternen Oerlikon (bei Metzgerei Ziegler)
Eine Anmeldung bis 3 Tage vor der Führung ist erwünscht an info@ov-oerlikon.ch oder telefonisch auf 044 310 23 15.
Nach mehr als 13 Jahren war es Zeit, dass der OVO einen neuen Webauftritt erhält. Mit dem neuen Auftritt hat der OVO auch eine neue Domain ovo-oerlikon.ch (bisher ov-oerlikon.ch) erhalten, die man sich besser merken kann. Besucher, welche die alte Webadresse http://www.ov-oerlikon.ch verwenden, werden automatisch weitergeleitet. Auch E-Mails an die bisherige E-Mailadresse info@ov-oerlikon.ch werden automatisch an neue E-Mailadresse info@ovo-oerlikon.ch weitergeleitet.
Die Website sieht nur halbfertig aus? In der Tat sind noch nicht alle Texte fertig. Fehler sollte es aber keine haben, ansonsten gerne an info@ovo-oerlikon.ch melden!