Die Rolle Oerlikons bei der Elektrifizierung der Gotthardeisenbahn
Wir spazieren durch das ehemalige Fabrikgelände der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO), heute Neu-Oerlikon genannt und lernen die überlegene Rolle kennen, welche die Fabrik mit der Herstellung von Lokomotiven und Kraftwerksanlagen bei der Elektrifizierung des Gotthards gespielt hat.
Geleitet wird die Führung von Peter Ritschard und Röbi Stolz. Beide sind Ur-Oerlikoner und haben eine Lehre in der Maschinenfabrik Oerlikon gemacht. Peter Ritschard ist Verfasser des Buches „Das Ende einer Legende, Die Maschinenfabrik Oerlikon 1945-1967“ (VERLAG HIER UND JETZT
Start: Samstag, 18. Oktober um 14:30
beim Haupteingang der ABB, Affolternstrasse 44
Dauer der Führung 90 Minuten mit Endpunkt MFO Park
Die Führung findet bei jeder Witterung statt
Anmeldung erwünscht: info@ovo-oerlikon.ch